Initiatoren
Die Veranstaltungsplattform VISION.LOGISTIK. ist eine gemeinsame Initiative des Logistikbereichs der TH Köln und HERZIG, Fachagentur für Logistikmarketing, in Kooperation mit der IHK Köln.
Über die TH Köln
Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Zurzeit sind mehr als 25.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben.
Der Großraum Köln stellt den Studierenden der Logistik, ein breites Studien- und Betätigungsfeld in Aussicht. Köln ist Logistik-Knotenpunkt mit hervorragender Vernetzung von Straßen-, Schienen-, Luft- und Wasserwegen. Global agierende Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen bieten vielfältige Möglichkeiten für Praktika sowie einen beruflichen Einstieg in der Region und weltweit. Der neu formierte Studiengang an Deutschlands größter Fachhochschule bietet eine top-aktuelle, hervorragend strukturierte Ausbildung mit einem praxiserprobten Team von Lehrenden.
Über HERZIG. Marketing für Logistik.
Die renommierte Fachagentur berät Speditionen, Logistikdienstleister, Transportunternehmen und logistikaffine Serviceanbieter beim Auf- und Ausbau ihrer Marke und dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Das Thema Sustainability hat sich dabei zu einem elementaren Erfolgsfaktor für eine zukunftssichere Marktpositionierung entwickelt. HERZIG ist DNK Schulungspartner und offizieller Kompetenz- und Kooperationspartner der TH Köln für den interdisziplinären Studienbereich Logistik.
Über die IHK Köln
Die IHK Köln ist Partner und Fürsprecher der Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region Köln. Sie vertritt die Interessen von rund 150.000 Mitgliedsunternehmen.
Als öffentlich-rechtliche Körperschaft gestaltet sie neue Berufsbilder und stellt die Standards bei Aus- und Weiterbildungsprüfungen sicher. Die IHK Köln bietet vielfältige Dienstleistungen für Unternehmen, von der Ausbildung bis zu Fragen der Unternehmenspraxis. Aktuelle Veranstaltungen zu einer Vielzahl von Themen und zahlreiche Netzwerkangebote machen sie zum Zentrum wirtschaftlichen Handelns in Köln.